und die YAMATO Kampf-Schlümpfe sind wieder dabei!
Am Sonntag 07.02.2016 in Efferen.
Anmeldung hier.
Dieses Jahr geht es in das Sportlerheim der Eintracht Dist eV. nach Dahlem!
Dort werden wir zusammen am Lagerfeuer sitzen, gemeinsam Spiele spielen, die Gegend erkunden und eine Menge Spaß haben! Anmeldung hier.
In Kürze ist es wieder so weit! Alle sind herzlichst eingeladen am 13.12.2015 zum Nikolausturnier.
Anmeldung hier.
Liebe YAMATO´S
leider muss das Training bis Freitag 20.11.2015 einschließlich ausfallen, da die Sporthalle für die Aufnahme von Flüchtlingen genutzt wird. Wir hoffen, dass wir nach der Unterbrechung wieder trainieren können. Diese Nachricht erreichte uns heute 16.11.2015 um 10.00 Uhr.
Vielen Dank für Euer Verständnis.
Euer Vorstand
Titelverteidigung verpasst!
Maike Ziech von BS Yamato Hürth (bis 78 kg) konnte ihren Erfolg vom Vorjahr nicht wiederholen. Durch eine krankheitsbedingte suboptimale Vorbereitung unterlag die Europameisterin des Jahres 2014 im Halbfinale der kontinentalen Titelkämpfe der U 23 in Bratislava (Slowakei) 13. – 15.11.2015 gegen Klara Apotekar aus Slowenien und musste sich auch im Kampf um die Bronzemedaille gegen Evelin Salanki aus Ungarn geschlagen geben. Damit belegte sie einen fünften Platz. Ihren Auftaktkampf hatte sie gegen Antonina Shmeleva aus Russland mit 1:2 Shido-Bestrafungen gewonnen. Lange Zeit bleibt nicht um Trübsal zu blasen, schon in wenigen Tagen geht es für die Weltranglisten 30., auf große Wettkampf- und Trainingsreise nach Fernost. Erste Station ist Korea, um dann nach 7 Tagen weiter zu ziehen ins Mutterland des Judos nach Japan. Es stehen 2 große Turniere und 2 Trainingslager mit der Weltspitze des Judos an. Hier wird sich schon jetzt der Schlief geholt, um eine letzte minimale Chance auf Olympia zu waren.
Die Yamato-Kämpfer mussten diesmal gegen die Mannschaften des TV Hoffnungsthal und des JC Haaren antreten, leider wieder ohne Kämpfer in den Gewichtsklassen bis 60kg und bis 66kg.
Bei den Westdeutschen Einzelmeisterschaften der Männer im Judo in Bochum hatten die Yamatos kein Glück.
Marlon Hütten (-81 kg) musste nach 3 Siegen im kleinen Finale kurz vor der Medaille verletzungsbedingt aufgeben. Andreas Hartung (+100 kg) war dieses mal auf verlorenem Posten.